Katja's Blog
Die Krise im Projekt
Immer wieder kommt es vor, dass Projekte in Schieflage geraten. Daraus kann schnell eine Projektkrise werden. Wird die Krise in dieser Situation konkret benannt, kann dies die Legitimation für Veränderung schaffen. Mit der professionellen Beratung einer Expertin für...
Führung und Bewusstsein im Projekt
Die Erfolgsformel im Projektmanagement wird immer wieder in neuen Methoden gesucht. Die Methoden sind aber das Werkzeug und im Handwerk ist genau das jedem klar: Das Werkzeug braucht den erfahrenen Meister, damit das Ergebnis gut wird! Ein tolles Werkzeug allein...
Warum stößt die gängige Projektmanagement-Qualifikation an ihre Grenzen, wenn Großprojekte anstehen?
Im Projektmanagement sind Qualifikationen gefragt wie Meilenstein-Trendanalyse, Projektstrukturplanung oder im agilen Kontext die Kenntnis von Methoden wie Scrum. Bei Großprojekten bilden solche "technischen" Fertigkeiten die Basis, jedoch nicht den Garant des...
Neue Dimensionen im Projektmanagement
Wir suchen die Erfolgsformel im Projektmanagement immer wieder in neuen Methoden gesucht Die Methode ist das Werkzeug und im Handwerk ist genau das jedem klar: Das Werkzeug braucht den erfahrenen Meister, damit das Ergebnis gut wird! Ein tolles Werkzeug in der Hand...
Diese 10 Tipps helfen in Projektkrisen
Es kommt immer wieder vor, dass Projekte in Schieflage geraten. Schnell wird aus einer Schieflage eine handfeste Projektkrise. Was tun Sie in einer solchen Situation? Nutzen Sie die Chancen, die durch die Krise entstehen? Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht,...
Projektmanager in großen Projekten
Projektmanagement & Persönlichkeitsentwicklung – eine starke Verbindung! Was macht Sie aus als Projektmanager? Was ist Ihre Kraft? Was macht den feinen Unterschied, den es braucht um große Projekte erfolgreich umzusetzen? Im Projektmanagement wird oft davon...
Movie oder Movement – Große Projekte bewegen!
Wollen Sie wissen, was der größte Erfolgsfaktor in Projekten ist und wie Projekte einfach mehr Spaß machen? Darum geht es in diesem Beitrag. Gerne möchte ich Sie einladen, die Themen direkt beim Lesen zu reflektieren – gerne mit Blatt und Stift an der Seite. Zu...
Mindchange im Projektmanagement
Mindset hier, Mindset da. Immer wieder wird von Mindset geschrieben und geredet. Was soll das? Was ist das Mindset und warum soll es helfen? Was soll Mindset oder gar Mindchange im Projektmanagement? Natürlich ist weder das Thema noch die Wirkung neu, aber da nicht...
Feng Shui im Projektmanagement
Feng Shui im Projektmanagement? Klingt verrückt, oder? Ist es aber nicht. Es geht nicht um Esoterik, sondern um das Nutzen von altem, vorhandenem Wissen in unserer heutigen Zeit. Es geht um den Mut, neue Wege in Projekten zu gehen, in denen gerne über Methoden...
Projektmanagement & Persönlichkeitsentwicklung – eine starke Verbindung!
Was macht Sie aus als Projektmanager? Was ist Ihre Kraft? Was macht den feinen Unterschied, den es braucht um große Projekte erfolgreich umzusetzen? Im Projektmanagement wird oft davon gesprochen, wie wichtig das Projektteam ist, wie wichtig die Menschen sind. Jeder...